Galbi Gulasch
14,90 €
62,08 € / kg
Hausgemachtes Gulasch nach südkoreanischem Rezept
Passt zu Reis, Nudeln oder zu einem Kartoffelpüree
Feinstes Rinderfleisch vom "Naturrind Uckermark"
Eingekocht vom Berliner Restaurant Kochu Karu
…
Röstzwiebel Creme
15,50 €
70,45 € / kg
Die Nobelhart-Version des absoluten Klassikers aus der süddeutschen Küche
Perfekt als Begleiter zu Käse oder auf der Stulle
Natürlicher Booster für Soßen, Füllungen und…
Rote Bete Aufstrich
12,50 €
Ein wunderbar erdig-fruchtiger Rote Bete Geschmack – vollmundig, durch die Säure und den Chili herrlich frisch und absichtslos vegan.…
Schwarze Walnüsse
13,00 €
Der Ein oder Andere kennt sie vielleicht auch als Pfälzer Trüffel. Gemeint sind unreife grüne Walnüsse, die wir in unserem Fond bestehend aus Wasser, Zucker, Verjus…
Pilzragout
16,50 €
Ein Pilzragout mit einer tiefgreifenden Aromatik, die zum einen natürlich von den edlen Austernpilzen herrührt, die in brauner Butter leicht angeröstet werden. …
Ragout vom Wild
19,50 €
Unser Ragout ist immer mit den besten Lebensmitteln sehr puristisch und zeitlos zubereitet. Fleisch von Jörn Korte, in der Schorfheide gejagt, Zwiebeln, Weißwein von Familie…
Ragout vom Schwein
17,50 €
Unser Ragout ist immer mit den besten Lebensmitteln sehr puristisch und zeitlos zubereitet. Fleisch von glücklichen Schweinen, Zwiebeln, Weißwein von Familie Luckert aus Franken, Luisenhaller…
Ragout vom Rind
17,50 €
Fleisch von glücklichen Rindern (die ihre Hörner behalten dürfen), Zwiebeln, Weißwein von Familie Luckert aus Franken, Luisenhaller Salz sowie Siebengiebelhofer Butter. Der Geschmack kommt vor…
Eingelegte Senfsaat
13,50 €
Sauer eingelegte Senfkörner vom Bingenheimer Saatgut nach nobelhartem Rezept
Knackiger Biss
Mildes, tiefes Aroma ganzer Körner
In den Salat, zur Grillwurst oder als veganer…
Radiesschen mit Liebstöckel
18,00 €
Zur Radieschen-Saison kauft unser Micha gefühlt das ganze Berliner Umland leer, so gerne mag er die kleinen roten Kügelchen. Damit nicht nur unsere Gäste im…
Zwiebelragout mit Holunder
12,50 €
“Zwiebelschlotze”, wie Küchenchef Micha Schäfer sie liebevoll nennt, ist ein Klassiker im Nobelhart. Zwiebeln werden in viel Butter und Molke einreduziert, bis sie richtig schön…
Zwiebelragout mit Kamille
12,50 €
Das Zwiebelragout schmeckt super auf dem Brot und wunderbar als Beilage zu Fisch und Fleisch oder verdünnt zu einer Zwiebelsuppe abgeschmeckt. …
Sardines a la Luzienne
7,00 €
Sehr würzig, dabei frisch und leicht säuerlich, angenehm pikant – mit komplexen Aromen, langem Nachgeschmack und dezenten Rauchnoten. Das Rezept geht auf Mademoiselle Griffon zurück,…
Sardines a la tapenade
7,00 €
Hier vereint sich das Beste aus der Bretagne und das Beste aus der Provence: Sardine und Tapenade. Eine gelungene und harmonische Mischung mit Noten von…
Sardines aux 2 Piments
7,00 €
Eine Sardinenkonserve mit angenehmer Schärfe, subtil und ausgeglichen, mit einer fruchtigen Paprika-Zitronen-Note. Die roten und grünen Chili-Sorten überdecken den Geschmack der Sardinen nicht, sondern erweitern…
Kahwah Masala
10,50 €
Eine Gewürzauswahl zum Aufgießen, die in jeden grünen Tee passt, für einen traditionellen Geschmack wie in Pakistan. Fenchel, Zimt, grüner Kardamom und Sternanis kommen zusammen,…
Masala Chai
15,50 €
Eine handverlesene, traditionelle Mischung aus warmen Gewürzen und aromatischen Kräutern. Darunter: Sternanis, schwarzer Pfefferkorn, Nelken, grüner Kardamom, Ingwer, Zimt, Muskatnuss. Großzügig verwenden, um jede normale…
Birne mit Wacholder
17,00 €
In den Birnensaft kommen Wacholderbeeren, dessen ätherische Würze den oft sehr süßen Birnensaft verfeinert. Je nach Geschmack auch gerne mit eiskaltem Sprudelwasser auffüllen, das gibt…
Gin 206
26,00 €
Thomas Neubert, Gutsbrennerei Zinzow, Boldekow, Vorpommern Der London Dry Gin, den Thomas Neubert in Zusammenarbeit mit Oliver Ebert aus der berühmten Berliner Bar Becketts Kopf…
(Echt) Stonsdorfer 031
23,00 €
Lisa Bauer – DeVin Gin & Bitter Ödgraben, Fehring, Südoststeiermark Die Idee für diesen Kräuterbitter kam Lisa Bauer durch ein altes Rezept für einen Kräuterlikör…
Basler Langstieler, WILD 503
24,00 €
Lorenz Humbel, Stetten, Aargau, Schweiz Kirschbrand – Spontangärung Spontangärung – ist das nicht ein Wort aus dem Vokabular vinophiler Hipster? Keineswegs. Was Kirsch-Guru Lorenz Humbel…
Rye 094
30,00 €
Die Tradition, zur Whiskeyherstellung Roggen zu verwenden, geht in den USA auf osteuropäische und deutsche Einwanderer zurück. Ursprünglich schüttelte oder rührte man viele klassische Whiskey…
Nicola 044
29,00 €
Peter Day, Kempen, Niederrhein Kartoffelbrand Kartoffelschnaps war in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Vorreiter industrieller Massenproduktion von Spirituosen. Mit dem Ende des Branntweinmonopols für…