Persimonenblütenduft Oolong
780,00 € / kg
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
- Handverlesener Oolong Tee aus China
- Von Pfirsichnoten über Brotkruste, Kakaobohne, Vanille bis zur Blumenwiese
- Erinnert zunächst an Butter und Karamell, entwickelt mit Aufgüssen blumige Noten mit einer duftigen Süße
- Persimone, die sog. “chinesische Tomate”, wir nennen sie auch Kaki
- Mehrfach geröstet, um Süße und Fruchtigkeit zu erhöhen
- Herkunft: Teegarten Shanli, Phönixberge, Guangdong
- Kann bis zu 15x nach der Gongfu-Methode aufgebrüht werden
Persimonenblütenduft Oolong
Beschreibung
Der Persimonenblütenduft Oolong stammt aus den Phönixbergen unweit der Stadt Chaozhou in der Provinz Guangdong. Oolongs aus den Phönixbergen werden nach ihrem Duft (chinesisch “Xiang”) unterschieden. Der Namenszusatz “Dancong” bedeutet “einzelner Baum”. Früher stammte der Tee wirklich nur von einem Baum. Die ursprünglich wild wachsenden Bäume werden heute durch Stecklinge vermehrt und zu Büschen gezogen. Nach wie vor weist das Wort “Dancong” auf ausgesprochen hochwertigen Tee hin.
Meister Taiji, der Teebauer, ist ein Nachfahre des legenden umwobenen She-Volkes, das den ersten Oolong von den Teebäumen in den Phönixbergen gewann. Oolong (chinesisch Wulong) heißt übrigens Schwarzer Drache. Meister Taiji baut in seinem Teegarten oberhalb seines kleinen Heimatdorfes Shanli verschiedene Phönix-Dancong Oolongs an: außer Mandelduft z.b. auch Orangenduft, Wassergeist, 8 Unsterbliche, Persimonenblütenduft, Honig-Orchideenduft und Silberblumenduft. Die Teebüsche in seinem Garten wurden größtenteils während der Kulturrevolution gepflanzt. Gepflückt werden das 2., 3., 4. und 5. Blatt, aber keine Knospen. Die Fertigstellung dauert mehrere Wochen, während derer Meister Taiji die Tees mehrfach nachröstet, um Süße und Fruchtigkeit zu erhöhen. So halten sie sich mehrere Jahre.
Diese Tees sollte man unbedingt mit der Gongfu-Methode zubereiten! Im warmen Gaiwan entfalten sie wunderbare Aromen. Von Pfirsichnoten über Brotkruste, Kakaobohne, Vanille bis zur Blumenwiese. Der “Persimonenblütenduft Oolong” erinnert in Duft und Aroma zunächst an Butter und Karamell, entwickelt mit den weiteren Aufgüssen aber blumige Noten mit einer duftigen Süße. Persimone, die sog. “chinesische Tomate”, ist eine in China altbekannte Frucht – wir nennen sie auch Kaki.
Idee
Cordula empfiehlt eine Zubereitung von 4g Tee auf 100 ml gekochtes, 100°C heißes Wasser. Er muss lediglich 10 Sekunden ziehen! Also nicht nochmal zwischen drinnen nach der Wäsche gucken gehen.
Dieser Tee kann bis zu 15x aufgebrüht werden. Die Ziehzeit dabei um jeweils 10 Sekunden verlängern.
Menge
25g Packung
Zutaten
100% Phönix-Oolong, Altes Gewächs