Das Berliner Fenster
Geräuchertes Salz, Johannisbeerstrauchöl, gesalzenes Karamell, Honigwabe, Bachsaibling Garum, Haselnuss Dukkah, Koriandersaatöl, fermentierte Karotten, Kürbiskern Nougat, Saints Cocktail, Holundersyrup Duschgel, Einhorn Kondom


Das Berliner Fenster
Beschreibung
Wie schmeckt Berlin? Längst mehr nicht nur nach Currywurst. Berliner Küche ist mal rau, mal edel – mild und scharf, deftig und süß, derbe und gediegen. Und manchmal alles das zugleich. Aber nie öde.
Das Berliner Fenster bietet eine Auswahl ganz besonderer Produkte, welche die Lebendigkeit und Diversität der Speisekultur Berlins abbilden. Produkte, die liebevoll per Hand hergestellt werden, aus besten Zutaten. Nicht von drei BWLern mit Food Startup zum hochskalieren, sondern von Köch*Innen und Lebensmittelhandwerker*Innen, die für Qualität brennen. Stets mit unverfälschbar eigener Handschrift, als Teil einer kulinarischen Identität, deren Stärke in ihrer Vielfalt liegt.
Bislang konnten Sie sich Ihr kulinarisches Bild unserer Stadt vor allem vor Ort erschmecken, durch Restaurants und Straßen ziehen, die bunte Berliner Speisekultur ganz direkt erfahren. Und jetzt? Jetzt bringen wir den Geschmack der Stadt auch zu Ihnen, ganz gleich, ob nach Konstanz oder Kiel. In all seiner Vielfalt und Intensität.
Geschenkverpackung
Für bescheidene €24 können Sie eine zusätzliche Geschenkverpackung im Furoshiki-Stil dazu buchen, in der wir Ihr Geschenk liebevoll einwickeln. Das Besondere daran: Das Tuch in umwerfendem Anthrazitblau wurde von Frank Leder kreiert und hergestellt und lässt sich wunderbar als Küchenschürze weiterverwenden.
Geräuchertes Salz – Nobelhart & Schmutzig
Man kann sich das Salz natürlich auf eine Butterstulle streuen. Sonst wie normales Salz benutzen: überall da, wo man sich nach ein bisschen rauchigen Nuancen und der schönen dunklen Tiefe sehnt. Auch prima als Joghurt oder Quark Dip für die Rohkost. Und sowieso: rein damit in all ihre Gemüseeintöpfe, das bringt immer einen ordentlichen Bums mit ins Spiel. Wenn es vorher noch nach Gemüseeintopf geschmeckt hat, schmeckt es nachher nach richtig geilem Gemüseeintopf. Aber auch ein Steak aus der Pfanne bekommt durch geräuchertes Salz einen Hauch von Sommer und Grill Nostalgie.
Johannisbeerstrauchöl – Nobelhart & Schmutzig
Probieren Sie unser Johannisbeerstrauchöl doch mal mit Knollensellerie und Frischkäse vom Erdhof Seewalde – ein Klassiker in unserem Speiselokal. Kühl gelagert bewahrt der Ölauszug seinen Geschmack am längsten, bezüglich der Haltbarkeit orientieren Sie sich am Besten an der Olivenölflasche, die in ihrer Küche steht. Das Öl ist aber so lecker, dass Sie ihm bestimmt keine Chance geben, ranzig zu werden.
Gesalzenes Karamell – Nobelhart & Schmutzig
Auf das Frühstücksbrot, Brioche, Croissant oder Toast, mit einer extra Schicht Butter. Zum Süßen von Joghurt oder Müsli, leicht erwärmt als Soße zu Panna Cotta oder über Ihr Lieblings-Cremeeis. Zum Füllen von Tortenböden, Biscuitrouladen oder zum Frustessen löffelweise.
Honigwabe – Mädelfleiß
Im Restaurant versuchen wir, nur so wenig raffinierten Zucker wie möglich einzusetzen. Die Alternative? Honig! Zum Wabenhonig empfehlen wir außerdem guten Käse. Oder streuen Sie einfach etwas Koriandersaat über die Wabe. Bettina und Elisabeth schwören zudem auf die arabische Tradition, Wabenhonig mit Nüssen zu genießen.
Bachsaibling Garum– Otto
Sie können dieses Garum grundsätzlich zu herzhaften Speisen und in Salatsaucen verwenden können. Auch als Marinade für rotes Fleisch oder zum Abschmecken von Eintöpfen und Suppen ist dieses Garum hervorragend geeignet. Am Besten wie Sojasoße verwenden.
Haselnuss Dukkah – Michelberger
Als Verfeinerung für Ihr Salatdressing oder als Topping für Fischgerichte, gebraten oder gebacken. Außerdem kann man damit wunderbar Fleisch marinieren – gerade Lammfleisch ergänzt sich hervorragend mit diesem Dukkah.
12 Herzlichkeiten
Geräuchertes Salz – Nobelhart & Schmutzig:
Salz, Rauchmehl
Johannisstrauchöl – Nobelhart & Schmutzig::
Rapsöl, Johannisstrauchholz
Gesalzenes Karamell – Nobelhart & Schmutzig::
Sahne, Butter, Zucker, Salz
Honigwabe – Mädelfleiß:
Honigwabe, Honig
Bachsaibling Garum – Otto:
Wasser, Bachsaibling (Fisch), Salz, Buchweizenkoji
Haselnuss Dukkah – Michelberger:
Haselnuss, Sesame, Kreuzkümmel, Schwarzer Pfeffer, Koriander
Koriandersaatöl – Ölmühle an der Havel:
Bio-Rapsöl, Bio-Koriandersaat
Fermentierte Karroten – Schnelles Grünzeug:
Karotten, Holunderblüten, Salz
Kann Spuren von Sellerie und Senf enthalten.
Kürbiskern Nougat – Freundschaft:
Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Kürbiskernöl, Pflanzenfett, Zucker, Salz, kann Spuren von Nüssen enthalten
Saints Cocktail – Becketts Kopf:
Sulfite
Holunder Syrup Duschgel – Frank Leder:
Aqua (water), sodium C14C16 olefin sulfonate, cocamidopropyl betaine, glycerin, sambuci nigra extract, maltodex trin, xanthan gum, tocopherol, sorbitan sesquicaprylate, benzyl alcohol, benzoic acid, sorbic acid, sodium benzoate, parfum (fragrance), hydroxypropyl guar, hydroxy propyltrimonium chloride.
Geräuchertes Salz
Brennwert | 1078 kJ / 260 kCal |
Fett | 8,4 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,7 g |
Kohlenhydrate | 9,7 g |
davon Zucker | 5,3 g |
Eiweiß | 11,5 g |
Salz | 1,7 g |
Johannisbeerstrauchöl
Brennwert | 3700 kJ / 900 kCal |
Fett | 98 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 95 g |
Kohlenhydrate | 0,2 g |
davon Zucker | 0,1 g |
Eiweiß | 0,1 g |
Salz | 0 g |
Gesalzenes Karamell
Brennwert | 2,147 kJ / 515 kCal |
Fett | 39 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 9,3 g |
Kohlenhydrate | 37 g |
davon Zucker | 35,2 g |
Eiweiß | 3 g |
Salz | 0,7 g |
Bachsaibling Garum
Brennwert | 113 kJ / 27 kCal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 6,7 g |
Salz | 24,2 |
Koriandersaatöl
Brennwert | 3700 kJ / 900 kCal |
Fett | 100 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 7,5 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Haselnuss Dukkah
Brennwert | 274 kj / 65,7 kcal |
Fett | 24,9 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2,6 g |
Kohlenhydrate | 9,9 g |
davon Zucker | 1 g |
Eiweiß | 7,7 g |
Salz | 2,1 g |
Kürbiskern Nougat
Brennwert | 2765 kJ / 660 kCal |
Fett | 56,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 32 g |
Kohlenhydrate | 19,1 g |
davon Zucker | 15,2 g |
Eiweiß | 17 g |
Salz | 0,1 g |
Saints Cocktail – Becketts Kopf
Alkoholgehalt: 22,3 %