Kürbissuppe mit Koriandersaat
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kürbissuppe mit Koriandersaat
Beschreibung
Mal zur Abwechslung kein Hokkaido-Orange-Ingwer-Curry nach Rezept aus der Zeitschriftenauslage an der Supermarktkasse. Außerdem findet Micha Schäfer, dass die Welt Hokkaido-Kürbis ohnehin nicht braucht. Dafür aber wundervoll geschmacksintensive Kürbisse vom Rixmanns Hof, die leicht mit geschmorten Zwiebeln und Weißwein gekocht wurden. Koriandersamen sorgen derweil für einen runden, gemütlichen Geschmack.
In der Entwicklung haben wir mit fünf verschiedenen Kürbissorten experimentiert, die wir jeweils einzeln nach verschiedenen Garmethoden zubereitet haben. Letztendlich haben wir uns für ein harmonisch wie facettenreiches Cuvee aus unseren zwei Favoriten entschieden. Grüner Butternut Kürbis wird klassisch im Topf gedünstet und bringt Frucht und Geschmeidigkeit mit; dabei erinnert er fast schon an Cantaloupe-Melonen. Seinen Gegenpol, den würzig-nussigen Tetsukabuto, haben wir im Ganzen im Ofen geschmort, wodurch sich ein intensives, fast karamelliges Aroma entwickelt.
Natürlich können Sie sich auch selbst so eine Suppe machen. Wenn Ihnen allerdings eher der Sinn nach so einer richtig sämigen Kürbissuppe auf Sterneniveau steht, dann sollten Sie zuschlagen. Vielleicht noch ein bisschen mit Salz oder Koriandersaatöl abgeschmeckt und rund geht’s.
330g
Wasser, Kürbis, Zwiebel, Butter, Wein (Sulfite), Salz, Koriandersaat
Brennwert | 156 kJ / 643 kcal |
Fett | 14,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 8,6 g |
Kohlenhydrate | 3,8 g |
davon Zucker | 3,4 g |
Eiweiß | 1,2 g |
Salz | 1 g |