[‘est me:r fet] T-Shirt
Beschreibung
Was passiert, wenn man Sebastian Bordthäuser und Frank Leder vereint? Ein flauschiges T-Shirt aus 100% biologischer Baumwolle, das Sie motivieren soll, mehr Fett zu essen. Die Baumwolle kommt aus Zentralmakedonien in Griechenland, noch genauer aus Imathia, wo sie auch in meisterlicher Handwerkskunst gesponnen wird. Gewirkt und konfektioniert wird das Garn dann jedoch in Albstadt, auf der Schwäbischen Alp, auf über 100 Jahre alten Webmaschinen, auch als Rundstühle bekannt. Das schlauchförmige Gewebe wird dann von Hand geschnitten und vernäht.
Hier also, für alle Schmalzeimer und Lardo-Lover: Es gibt ein Leben nach dem Kalorienzählen. In einem Land, in dem Butter noch Butter, Schmalz noch Schmalz und Ölivenöl nativ und kaltgepresst ist. Die fetten Jahre sind noch lange nicht vorbei!
Fett hat einen miserablen Ruf als Dickmacher. Es mag wie ein Krimi klingen, aber dieses Image geht auf’s Konto der Zuckerindustrie, die sich die eigenen besudelten Hände reinwaschen wollte. Seitdem ist der Ruf ramponiert – zu Unrecht! Ohne Fett schmeckt alles fad, seine Protagonisten sind schillernd: Schmalz von Schweinen, Enten und Gänsen, fette Makrelen, Aal oder Thunfischbauch, Creme Fraiche, Mascarpone oder Butter, das Öl aus Oliven, Argan-Bäumen oder aus unzähligen anderen Saaten – die Palette ist farbenfroh und reichhaltig. Wir wollen nicht ohne, können nicht ohne und sollten auch nicht ohne – und Sie auch nicht!
Weitere Informationen
Größe | Small, Medium, Large, X-Large |
---|
Sebastian Bordthäuser hat Germanistik studiert, entschied sich letztendlich dann aber doch für die Flasche. Nach Stationen vom Biergarten bis zum Sterne-Restaurant machte er sich 2014 nach über 20 Jahren Gastronomie selbständig. Er arbeitet seitdem als freiberuflicher Sommelier, Autor und Journalist an seinem Köln-Ehrenfelder Küchentisch. Lesen Sie doch mal seinen Artikel mit dem Titel “Warum Sie unbedingt mehr Fett essen sollten” in der Welt.
1 T-shirt
100% Bio-Baumwolle