Es ist Spargelzeit!
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Geräucherte Butterbrösel, Johannisbeerstrauch Öl, Zwiebelragout mit Holunder, Leindotteröl
Es ist Spargelzeit!
Beschreibung
Die Spargelsaison ist wieder da! Wir haben wieder vier tolle Leckereien für Sie zusammengestellt, mit denen sich 2 großartige Nobelhart & Schmutzig Spargelklassiker ganz einfach zuhause zubereiten lassen. Die Portionen reichen gut und gerne für 4 Personen. Besorgen Sie sich Ihren frischen Spargel idealerweise bei dem Hofladen Ihres Vertrauens oder im Biomark.
Einmal gibt es dezent geräucherte Butterbrösel –“Schmelze” wie Micha Schäfer sie nennt – die dem Gericht ein bisschen Knusper verleihen. Und dazu ein Ölauszug vom Holz des schwarzen Johannisbeerstrauches, den Sie in Form einer Marinade verwenden können. Gewagte Hobbyköch*innen können diesen auch gerne in eine Milch-Mayonnaise verwandeln. Inspiriert? Hier geht’s direkt zum Rezept.
Das zweite Gericht setzt sich aus einem Zwiebelragout mit Holunderblüte und einem Leindotteröl von der Ölmühle an der Havel zusammen. Hört sich jetzt vielleicht sehr einfach an, wenn aber alle Zutaten Weltklasse sind, braucht man hier auch nicht mehr. Sie kennen’s aus dem Speiselokal. Vollmundig, vorzüglich, frühlingshaft und mild, dabei unglaublich schnell und leicht zubereitet. Das Schwierigste ist dabei das Spargelschälen. Weiter zum Rezept.
Optional gibt es dazu die Möglichkeit, eine süffige Flasche 2018er Müller-Thurgau vom ökologischen Weinbau Kraemer aus Franken zu erwerben. Vibrierende Spannung, strahlende Frische und dichte Struktur. Unbedingt dekantieren und die Hefe aufschütteln, denn diese macht den “Müller” unverwechselbar.
Geräucherte Butterbrösel
So vielfältig einsetzbar wie das Salz in Ihrer Küche. Einfach leicht erwärmen und über Ihr Lieblingsgemüse oder auch -fleisch geben. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf.
Johannisbeerstrauch Öl
Das frisch geschnittene Holz vom schwarzen Johannisbeerstrauch wurde von uns im Warmauszug in Rapsöl von Fläminger Genussland über Nacht ausgezogen. Die feine Johannisbeernote verleiht nicht nur Ihrem Salat ein ganz besonderes Aroma, sondern ist in Ihrer Küche so vielseitig einsetzbar wie Olivenöl.
4 Leckereien
Geräucherte Butterbrösel:
Butter, Brösel, Salz, Rauchmehl
Johannisbeerstrauch Öl:
Rapsöl, Johannisstrauchholz
Zwiebelragout mit Holunder:
Zwiebeln, Molke, Butter, Salz, Holunderblüte
Leindotteröl:
Leindotteröl
Wein:
Sulfite
Geräucherte Butter Brösel
Brennwert | 2228 kJ / 532 kcal |
Fett | 39,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 24,1 g |
Kohlenhydrate | 38,2 g |
davon Zucker | 2,2 g |
Eiweiß | 5,4 g |
Salz | 1,7 g |
Johannisberstrauch Öl
Brennwert | 3700 kJ / 900 kcal |
Fett | 98 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 95 g |
Kohlenhydrate | 0,2 g |
davon Zucker | 0,1 g |
Eiweiß | 0,1 g |
Salz | 0 g |
Zwiebelragout mit Holunderblüte
Brennwert | 162 kJ / 39 kcal |
Fett | 1,2 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,8 g |
Kohlenhydrate | 4,4 g |
davon Zucker | 3,1 g |
Eiweiß | 2,4 g |
Salz | 1,5 g |
Leindotteröl
Brennwert | 3682 kJ / 879 kcal |
Fett | 99,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 11 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |