Nur für kurze Zeit: Gratis Karamellbonbons von Pärlans für alle Bestellungen ab 100€
Filter

Zeigt 1–24 von 30 Ergebnisse

Beerenblüte

9,50 
Honig aus dem Brandenburger Baruther Urstromtal Bienen bestäuben Johannisbeeren, Stachelbeeren und Aronia  Fruchtig, karamellig Natürliche Bienenhaltung in Holzbeuten Bienen leben in selbstgebauten Bienenstöcken …

Honigwabe

10,50 
Bettina und Elisabeth sind bereits seit 2013 begeisterte Stadtimkerinnen – in ihrem Honig lässt sich die gesamte Blütenvielfalt Berlins erschmecken. Ihr Anspruch besteht darin, die…

Frühtrachthonig

8,00 
Kennengelernt haben wir Arno Löbe durch Jens & Jule von den Ahrensdorfer Kräuterwelten. Richtig: Der Wylegalla Jens und die Winkler Jule, von denen wir jedes…

Frühlingsblüte

12,50 
Die Beenzer Bienen stehen an zwei festen Standorten, einmal daheim in Beenz und dann noch im Nachbarort Kröchlendorff in der Uckermark. Die Region rund um…

Sommerblüte

12,50 
Die Beenzer Bienen stehen an zwei festen Standorten, einmal daheim in Beenz und dann noch im Nachbarort Kröchlendorff in der Uckermark. Die Region rund um…

Rapshonig

12,50 
Die Beenzer Bienen stehen an zwei festen Standorten, einmal daheim in Beenz und dann noch im Nachbarort Kröchlendorff in der Uckermark. Die Region rund um…

Blütenhonig vom Forsthaus

13,90 
Die Bienen vom Forsthaus Strelitz besorgen sich ihren Blütenstaub aus den weiten, naturbelassenen Wäldern der Mecklenburger Seenplatte – und das schmeckt man. Der Honig hat…

Berliner Mai

6,50 
Von Mitte bis an den östlichen Stadtrand verteilen sich die Völker von Moritz Seidler über mehrere Standorte in Berlin. Für weitere Sorten wandert er zudem…

Berliner Sommer

6,50 
Von Mitte bis an den östlichen Stadtrand verteilen sich die Völker von Moritz Seidler über mehrere Standorte in Berlin. Für weitere Sorten wandert er zudem…

Lindenhonig

7,50 
MHD: 01.04.2023 Von Mitte bis an den östlichen Stadtrand verteilen sich die Völker von Moritz Seidler über mehrere Standorte in Berlin. Für weitere Sorten wandert…

Robinienhonig

7,50 
Von Mitte bis an den östlichen Stadtrand verteilen sich die Völker von Moritz Seidler über mehrere Standorte in Berlin. Für weitere Sorten wandert er zudem…

Sonnenblumenhonig

9,50 
Von Mitte bis an den östlichen Stadtrand verteilen sich die Völker von Moritz Seidler über mehrere Standorte in Berlin. Für weitere Sorten wandert er zudem…

Urhonig

20,00 
Was der Naturwein beim Wein ist, ist der Urhonig für den Honig: laut Billy einfach eine Erfahrung, die gleichzeitig neu und komplett ursprünglich ist.  Urhonig…

Jahrgangshonig vom Land 2021

10,00 
Lisa Ertls „Honig vom Land“ stammt aus der Niederlausitz. Es ist eine menschenarme, sandige, karge Landschaft inmitten von Kiefernwäldern, in der seit einigen Jahren auch…

Jahrgangshonig vom Land 2022

10,00 
Lisa Ertls „Honig vom Land“ stammt aus der Niederlausitz. Es ist eine menschenarme, sandige, karge Landschaft inmitten von Kiefernwäldern, in der seit einigen Jahren auch…

Blütenhonig vom Weingut

13,50 
Die Bienen vom Weingut Odinstal besorgen sich ihren Blütenstaub und Nektar für den Honig im Laufe des Jahres aus den Pflanzen, welche die Weinberge und…

Kahwah Masala

10,50 
Eine Gewürzauswahl zum Aufgießen, die in jeden grünen Tee passt, für einen traditionellen Geschmack wie in Pakistan. Fenchel, Zimt, grüner Kardamom und Sternanis kommen zusammen,…

Masala Chai

15,50 
Eine handverlesene, traditionelle Mischung aus warmen Gewürzen und aromatischen Kräutern. Darunter: Sternanis, schwarzer Pfefferkorn, Nelken, grüner Kardamom, Ingwer, Zimt, Muskatnuss. Großzügig verwenden, um jede normale…

Birne mit Wacholder

17,00 
In den Birnensaft kommen Wacholderbeeren, dessen ätherische Würze den oft sehr süßen Birnensaft verfeinert. Je nach Geschmack auch gerne mit eiskaltem Sprudelwasser auffüllen, das gibt…

Gin 206

26,00 
Thomas Neubert, Gutsbrennerei Zinzow, Boldekow, Vorpommern Der London Dry Gin, den Thomas Neubert in Zusammenarbeit mit Oliver Ebert aus der berühmten Berliner Bar Becketts Kopf…

(Echt) Stonsdorfer 031

23,00 
Lisa Bauer – DeVin Gin & Bitter Ödgraben, Fehring, Südoststeiermark Die Idee für diesen Kräuterbitter kam Lisa Bauer durch ein altes Rezept für einen Kräuterlikör…

Basler Langstieler, WILD 503

24,00 
Lorenz Humbel, Stetten, Aargau, Schweiz Kirschbrand – Spontangärung Spontangärung – ist das nicht ein Wort aus dem Vokabular vinophiler Hipster? Keineswegs. Was Kirsch-Guru Lorenz Humbel…

Rye 094

30,00 
Die Tradition, zur Whiskeyherstellung Roggen zu verwenden, geht in den USA auf osteuropäische und deutsche Einwanderer zurück. Ursprünglich schüttelte oder rührte man viele klassische Whiskey…

Nicola 044

29,00 
Peter Day, Kempen, Niederrhein Kartoffelbrand Kartoffelschnaps war in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Vorreiter industrieller Massenproduktion von Spirituosen. Mit dem Ende des Branntweinmonopols für…
Wählen Sie die Felder aus, die angezeigt werden sollen. Andere werden ausgeblendet. Ziehen Sie und legen Sie ab, um die Reihenfolge zu ändern.
  • Bild
  • SKU
  • Bewertung
  • Preis
  • Lagerbestand
  • Verfügbarkeit
  • Zum Warenkorb hinzufügen
  • Beschreibung
  • Inhalt
  • Gewicht
  • Abmessungen
  • Zusätzliche Informationen
  • Attribute
  • Benutzerdefinierte Attribute
  • Benutzerdefinierte Felder
  • Verkauft
  • Versand
Klicken Sie außen, um die Vergleichsleiste auszublenden
Vergleichen
0
0
0