Unertl Weißbiersoße
Beschreibung
Bei uns kommt ja ganz prinzipiell nur Mühldorfer Weißbier von Unertl in die Küche bzw. in den Kochtopf. Sonstiger Hauptbestandteil dieser Soße? Natürlich beste Butter, wie eigentlich bei allen unseren Soßen. Für eine schöne Tiefe sorgt währenddessen der Hühnerfond, den wir aus Huhnabschnitten und den Knochen der Tiere, die wir im Restaurant verarbeiten, über viele Stunden geduldig einköcheln. Die Weidehühner kommen natürlich von niemand anderem als Lars Odefey aus Uelzen. Das Ergebnis ist vollmundig und würzig – und definitiv nicht nur was für Bierliebhaber.
Das Glas nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern.
Idee
Nach alter Nobelhart-Tradition servieren wir diese Soße mit geschmorter roter Bete oder Kohlrabi. Ebenso harmoniert sie mit frischem Wirsing oder anderen Kohlarten, ebenso mit Schweine- oder Kalbfleisch. Laut Micha Schäfer passe sie zu allem, “zu dem man sonst Bier trinkt”… also, wenn wir das richtig interpretieren, auch zu Chips, Fußball und Kippen.
Menge
330ml Glas
Zutaten
Weißbier, Butter, Zwiebeln, Hühnerfond (Huhn Abschnitte und Knochen, Wasser), Salz
Nährwertangaben (je 100g)
Brennwert | 971 kJ / 233 kcal |
Fett | 22,9 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 13,9 g |
Kohlenhydrate | 2,4 g |
davon Zucker | 0,2 g |
Eiweiß | 0,4 g |
Salz | 1 g |